Beton für Ihr Projekt benötigt? Lassen Sie uns sehen, wie wir Ihnen bei LG-Beton helfen können. →

Menschenrechte

Erklärung der Übereinstimmung mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

Wir, die LG Beton NV, erkennen und respektieren die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde.

Hiermit erklären wir, dass all unsere Aktivitäten mit den Prinzipien und Werten im Einklang stehen, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte dargelegt sind.

Risikosituationen für die Menschenrechte:

LG Beton NV erkennt an, dass bestimmte geschäftliche Aktivitäten Risiken für die Menschenrechte bergen. Wir verpflichten uns, diese Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu bewältigen, und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um negative Auswirkungen auf die Menschenrechte zu verhindern oder zu minimieren.

Vermeidung von Mitverantwortung:

LG Beton NV verpflichtet sich, keine Mitverantwortung für Menschenrechtsverletzungen zu dulden. Wir werden unsere geschäftlichen Beziehungen und Kooperationen sorgfältig bewerten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu Menschenrechtsverletzungen beitragen oder davon profitieren.

Beschwerdebehebung:

LG Beton NV wird Beschwerden über mögliche Menschenrechtsverletzungen ernst nehmen und ein effektives Verfahren zur Untersuchung und Lösung solcher Beschwerden anbieten, sowohl intern als auch extern.

Diskriminierung und benachteiligte Gruppen:

LG Beton NV lehnt jegliche Form von Diskriminierung ab und setzt sich für eine Gleichbehandlung und Chancengleichheit für alle Personen ein, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Nationalität, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder anderen geschützten Merkmalen. Wir erkennen auch die spezifischen Bedürfnisse benachteiligter Gruppen an und streben nach Inklusion und Diversität innerhalb unserer Organisation.

Bürger- und politische Rechte:

LG Beton NV respektiert das Recht aller Personen auf Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und das Recht auf friedliche Proteste und politische Aktivitäten im Einklang mit dem Gesetz.

Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte:

LG Beton NV erkennt die Bedeutung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte an und setzt sich für die Förderung sozialer Gerechtigkeit, inklusives Wachstum und nachhaltige Entwicklung in den Gemeinschaften ein, in denen wir tätig sind.

Grundprinzipien und Rechte am Arbeitsplatz:

LG Beton NV verpflichtet sich, die grundlegenden Arbeitsnormen zu respektieren. Wir respektieren das Recht der Arbeitnehmer auf einen fairen Lohn, angemessene Arbeitszeiten, Gewerkschaftsfreiheit, Kollektivverhandlungen und eine Arbeitsumgebung ohne Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Diskriminierung.

Kinderarbeit und Zwangsarbeit:

LG Beton NV verurteilt Kinderarbeit und Zwangsarbeit in jeglicher Form und verpflichtet sich, sicherzustellen, dass solche Praktiken weder in unseren eigenen Aktivitäten noch in unserer Lieferkette vorkommen.

Diese Erklärung der Übereinstimmung mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte spiegelt unser Engagement wider, die Menschenrechte in all unseren geschäftlichen Aktivitäten zu respektieren, zu schützen und zu fördern. Wir werden weiterhin bestrebt sein, diese universellen Normen einzuhalten.

Messung von Treibhausgasemissionen:

LG Beton wird ein systematisches Verfahren implementieren, um die Treibhausgasemissionen aus unseren Aktivitäten genau zu messen. Dies umfasst direkte Emissionen unserer Einrichtungen, wie CO₂-Emissionen durch Produktionsprozesse, sowie indirekte Emissionen im Zusammenhang mit Energieverbrauch und Transport.

Berichterstattung über Treibhausgasemissionen:

LG Beton wird regelmäßig über unsere Treibhausgasemissionen berichten, einschließlich der verwendeten Methoden, Datenquellen und Berechnungen. Diese Berichterstattung wird Transparenz fördern und Stakeholdern ermöglichen, unsere Leistungen bei der Emissionsreduktion zu bewerten und zu verfolgen.

Reduzierung von Treibhausgasemissionen:

LG Beton wird proaktive Maßnahmen ergreifen, um die Treibhausgasemissionen zu verringern und unseren CO₂-Fußabdruck zu verkleinern. Dies umfasst Investitionen in Energieeffizienz, den Einsatz erneuerbarer Energiequellen, die Förderung zirkulärer Prozesse und die Optimierung von Transportrouten zur Minimierung der Emissionen.

Mit der Annahme dieser Richtlinie bestätigt LG Beton ihr Engagement zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Förderung einer kohlenstoffarmen Zukunft. Wir erkennen an, dass die Messung, Berichterstattung und Verringerung unserer Emissionen wesentlich sind, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und eine nachhaltige Gesellschaft aufzubauen.